Hauptmenü
- Gemeinde & Wirtschaft
- Freizeit & Kultur
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
Im Rahmen einer Übung der Freiwilligen Feuerwehr in Neufürstenhütte hat sich herausgestellt, dass ein Hydrantenschacht zur Löschwasserentnahme auf der „Anhöhe“ in Neufürstenhütte in einem sehr maroden Zustand ist. Dadurch war die Einsatzfähigkeit der örtlichen Feuerwehr bei Brandereignissen in diesem Gebiet gefährdet. Der Gemeinderat hatte deshalb den Austausch und Sanierung beschlossen und den Auftrag an die Firma Haag Erdbau aus Morbach vergeben.
Am 29.+ 30.10.2025 wurde nun der Schacht von der Fa. Haag und Mitarbeitern des Bauhofs saniert. Hierzu musste am 29.10. zeitweise die Wasserversorgung in Teilbereichen von Neufürstenhütte, sowie Altfürstenhütte, Böhringsweiler, Kuhnweiler, Hals und Wiedhof unterbrochen werden. Die betroffene Bevölkerung wurde vorab hierüber informiert.
Die Arbeiten konnten zügig durchgeführt werden, die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rd. 17.000 Euro.
Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei der Firma Haag und beim Bauhof für die zügige Abwicklung der Maßnahme. Sowie bei den Anwohnern und der Bevölkerung für das Verständnis und die gute Mitwirkung.