Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Suche


3776 Treffer
  1. 861. eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die eID-Karte ist eine Chipkarte, mit der Sie Ihre Identität elektronisch nachweisen können. Mit der eID-Karte können Sie sich online ausweisen und zum Beispiel Behördengänge oder Geschäftliches…  
  2. 862. Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der Bundespräsident übernimmt auf Wunsch der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind einer Familie. Haben Sie den Antrag nicht für das siebte Kind gestellt, können Sie die Patenschaft auch…  
  3. 863. Eichung von Messgeräten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ob ein Messgerät oder Messwerte geeicht sein müssen, entscheidet sich nach dem Einsatzbereich. Messgeräte und Messwerte der Einsatzbereiche "geschäftlicher oder amtlicher Verkehr oder im öffentlichen…  
  4. 864. Ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht - berufen werden  
    Rathaus-Dienste
    Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen und an der Entscheidung des Gerichts mitwirken. Werden Sie als ehrenamtliche Richterin oder als…  
  5. 865. Ehrenamtlicher Richter beim Finanzgericht - berufen werden  
    Rathaus-Dienste
    Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen. Werden Sie als ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter gewählt, sind Sie…  
  6. 866. Ehrenamtlicher Richter beim Sozialgericht - berufen werden  
    Rathaus-Dienste
    Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen. Werden Sie als ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter ausgewählt, sind Sie…  
  7. 867. Durchführung von Wochenmärkten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ein Wochenmarkt ist eine regelmäßig wiederkehrende, zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der mehrere Händler bestimmte Warengruppen anbieten dürfen. Wenn Sie einen Wochenmarkt veranstalten wollen,…  
  8. 868. Eheschließung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden, in dessen Zuständigkeitsbereich Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben. Zur Verfahrensbeschleunigung…  
  9. 869. Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
    Waren Sie oder Ihr Partner beziehungsweise Ihre Partnerin schon einmal…
     
  10. 870. Ehenamen bestimmen  
    Rathaus-Dienste
    Als Ehepaar können Sie

    Ihre bisherigen Namen beibehalten oder
    einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen. Gegenüber dem Standesamt können die Ehegatten zum Ehenamen bestimmen:
     
Suchergebnisse 861 bis 870 von 3776

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de