Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Suche


3720 Treffer
  1. 991. Ausländische Berufsabschlüsse für HWK-Berufe - anerkennen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss für einen handwerklichen Beruf und suchen in Baden-Württemberg Arbeit? Oder möchten Sie sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk selbständig machen?…  
  2. 992. Ausländische Zeugnisse - Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Anerkennung ist notwendig, wenn Sie beispielsweise

    bestimmte weiterführende Schulen besuchen oder
    sich für bestimmte Ausbildungsberufe bewerben oder möchten.
    einen…
     
  3. 993. Ausländische Berufsabschlüsse für IHK-Berufe - anerkennen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss für einen IHK-Beruf und suchen in Baden-Württemberg Arbeit? Oder möchten Sie sich selbständig machen? Dann können Sie Ihre Berufsqualifikation bei der…  
  4. 994. Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie als Ausländer der Ausländerin im Besitz einer Duldung sind und einer Erwerbstätigkeit nachgehen beziehungsweise nachgehen möchten, kann Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen eine…  
  5. 995. Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten sich in Deutschland selbständig machen?
    In diesem Fall benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen…
     
  6. 996. Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Staatsangehörige aus Staaten außerhalb der EU oder des EWR, die in Deutschland studieren möchten, benötigen in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis:

    Studienbewerber und…
     
  7. 997. Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern lassen, wenn Sie Ihr Studium in Deutschland fortsetzen wollen.
    Das gilt für alle ausländischen Staatsangehörigen aus Staaten…
     
  8. 998. Aufnahme als europäischer Rechtsanwalt in die Rechtsanwaltskammer beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten in Deutschland als niedergelassene Rechtsanwältin oder niedergelassener Rechtsanwalt arbeiten und waren bisher anwaltlich in einem der folgenden Staaten tätig?

    in einem…
     
  9. 999. Aufnahme von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie in Laboratorien, in der Versuchstierhaltung oder in der Biotechnologie erstmalig gezielte Tätigkeiten mit Biostoffen der Risikogruppe 2 oder der Risikogruppe 3 (**) aufnehmen, müssen Sie…  
  10. 1000. Aufstieg von Kinderluftballonen - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie bei einer Veranstaltung wie zum Beispiel einer Hochzeit Luftballone aufsteigen lassen, kann es sein, dass Sie eine luftrechtliche Erlaubnis und/oder eine Flugverkehrskontrollfreigabe…  
  11. 1001. Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten in Deutschland arbeiten?
    Dann benötigen Sie

    eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung und
    zuvor…
     
  12. 1002. Aufnahme in die Berufsoberschule beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsoberschule besteht aus der Mittelstufe (Berufsaufbauschule) und der Oberstufe.
    Die Oberstufe der Berufsoberschule baut auf einem qualifizierten mittleren Bildungsabschluss und einer…
     
  13. 1003. Aufnahme in die Berufsaufbauschule beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsaufbauschule ist die Mittelstufe der Berufsoberschule und gehört zum zweiten Bildungsweg. Sie ist eine Vollzeitschule und dauert ein Jahr. Durch den Besuch der Berufsaufbauschule können Sie…  
  14. 1004. Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis, um zu forschen?
    Damit dürfen Sie

    eine Forschungstätigkeit bei der in der…
     
  15. 1005. Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die ICT-Karte ist ein Aufenthaltstitel. Sie ergänzt die schon bestehenden Aufenthaltstitel. Anwendungsbereich ist der unternehmensinterne Transfer innerhalb der EU.
    Konkret geht es um die…
     
  16. 1006. Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können neue Leitungen für Strom, Gas oder Telekommunikation verlegen lassen. Sie brauchen dafür eine Genehmigung, wenn dafür eine öffentliche Straße aufgegraben werden muss.  
  17. 1007. Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler-ICT-Karte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Mit der Mobiler-ICT-Karte ist es möglich, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die schon Inhaberin oder Inhaber einer ICT-Karte eines anderen EU-Mitgliedsstaates sind, auch langfristig nach…  
  18. 1008. Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie aus einem Staat außerhalb der EU oder des EWR kommen und als Au-pair-Beschäftigte oder -Beschäftigter in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie

    ein Visum, um nach…
     
  19. 1009. Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Staatsangehörige der Schweiz brauchen keinen Aufenthaltstitel.
    Zur Einreise ins Bundesgebiet

    benötigen sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und
    müssen sich…
     
  20. 1010. Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staates besitzen, benötigen Sie für eine Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken. Mit dieser…  
  21. 1011. Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern  
    Rathaus-Dienste
    Sie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern, wenn Sie Ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen wollen.
    Das gilt für alle ausländischen Staatsangehörigen aus Nicht-EU- und…
     
  22. 1012. Aufnahme als Spätaussiedler beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für eine Aufnahme als Spätaussiedler müssen Sie einen schriftlichen Antrag beim Bundesverwaltungsamt (BVA) stellen.  
  23. 1013. Approbation als Arzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie benötigen eine Approbation oder eine befristete Berufserlaubnis, wenn Sie in Deutschland als Ärztin oder Arzt tätig sein möchten.  
  24. 1014. Approbation als Tierarzt oder Tierärztin aus Drittstaaten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Damit Sie in Deutschland als Tierarzt oder Tierärztin ohne Einschränkung arbeiten können, brauchen Sie die Approbation.
    Die Approbation ist die staatliche Zulassung zu dem Beruf. Die…
     
  25. 1015. Architektenliste - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Architektin", "Innenarchitekt" oder "Innenarchitektin", "Landschaftsarchitekt" oder "Landschaftsarchitektin" sowie "Stadtplaner" oder "Stadtplanerin" dürfen…  
  26. 1016. Antrag auf Ausnahme vom Verbot der Mehrarbeit und vom Verbot der Nachtarbeit in besonderen Fällen, sowie der Art der Arbeit und dem Arbeitstempo  
    Rathaus-Dienste
    Arbeitgeber dürfen schwangere oder stillende Frauen unter anderem nicht folgenden Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen aussetzen:

    Nachtarbeit
    Mehrarbeit
    Fließarbeit
     
  27. 1017. Arbeitnehmer-Sparzulage beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Arbeitnehmer-Sparzulage ist eine staatliche gewährte Geldzulage zur Förderung von Anlagen zur Vermögensbildung bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Sie ist eine staatliche Prämie für…  
  28. 1018. Architektenliste - Eintragung einer Gesellschaft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Architektin", "Innenarchitekt" oder "Innenarchitektin", "Landschaftsarchitekt" oder "Landschaftsarchitektin" sowie "Stadtplaner" oder "Stadtplanerin" darf im…  
  29. 1019. Arbeitsplätze in Radonvorsorgegebieten mit erhöhter Radonkonzentration anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Vorgaben zum Schutz vor Radon an Arbeitsplätzen in Innenräumen in Radonvorsorgegebieten im Strahlenschutzgesetz und in der Strahlenschutzverordnung gelten für Sie, wenn Sie als

     
  30. 1020. Arbeitsplatzsuche im Anschluss an Aufenthalte im Bundesgebiet  
    Rathaus-Dienste
    Als Angehöriger aus einem Nicht-EU- und Nicht-EWR-Staat können Sie eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu 18 Monate zur Suche nach einem Arbeitsplatz erhalten, wenn Sie zuvor im Besitz einer…  
Suchergebnisse 991 bis 1020 von 3720

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de