Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Suche


3734 Treffer
  1. 1881. Ehegatten und Abkömmlinge  
    Rathaus-Dienste
    Auch die nichtdeutschen Ehegattinnen oder Ehegatten und Abkömmlinge von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern können in den Aufnahmebescheid der Spätaussiedlerin oder des Spätaussiedlers einbezogen…  
  2. 1882. Eigenhändiges Testament  
    Rathaus-Dienste
    Die einfachste und bequemste Form der Testamentserrichtung ist das eigenhändige Testament. Grundsätzlich kann es jede volljährige Person selbst erstellen. Die Mitwirkung anderer Personen oder…  
  3. 1883. Eigenkapital  
    Rathaus-Dienste
    Bevor Sie mit der Gründungsfinanzierung beginnen, prüfen Sie Ihre derzeitige finanzielle Situation. Eigenkapital muss die Grundlage einer jeden Gründungsfinanzierung sein. Es reduziert den…  
  4. 1884. Eingliederung in Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Integration ist ein wechselseitiger Prozess, der zum Ziel hat, dass sich dauerhaft und rechtmäßig zugezogene Personen rasch in die Gesellschaft integrieren können. Verständnis füreinander setzt…  
  5. 1885. Ein Kind aus dem Ausland adoptieren  
    Rathaus-Dienste
    Für eine internationale Adoption setzt das "Haager Übereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption" (HAÜ) verbindliche Regeln fest.  
  6. 1886. Einfuhr und Reiseverkehr  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen in den Urlaub fahren und würden Ihr Heimtier gerne auf die Reise mitnehmen?
    In der Regel ist das möglich. Für den Reiseverkehr mit Heimtieren gibt es aber strenge Anforderungen. Eine…
     
  7. 1887. Ein Kind zur Adoption freigeben  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein Kind zur Adoption freigeben, geben Sie alle Rechte und Pflichten als Eltern unwiderruflich auf.
    Bevor Sie eine so wichtige Entscheidung treffen, sollten Sie dies sehr sorgfältig…
     
  8. 1888. Eich- und Beschusswesen  
    Rathaus-Dienste
    Bevor Messgeräte eingesetzt werden, müssen sie ein Konformitätsbewertungsverfahren durchlaufen haben.
    Danach werden sie in regelmäßigen Abständen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der…
     
  9. 1889. Ehescheidung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft  
    Rathaus-Dienste
    Die Scheidung beziehungsweise die Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft beendet Ihre Ehe oder Ihre Lebensgemeinschaft durch einen gerichtlichen Beschluss.
    Nach deutschem Recht kann…
     
  10. 1890. Ehevertrag  
    Rathaus-Dienste
    Um Streitigkeiten im Falle der Trennung oder der Scheidung vorzubeugen, können Sie einen Ehevertrag abschließen.
    Im Ehevertrag können die Eheleute Regelungen sowohl für die Zeit der Ehe als…
     
  11. 1891. Dienstleistungen  
    Rathaus-Dienste
    Dienstleistungen haben in Baden-Württemberg einen entscheidenden Anteil an wirtschaftlichem Wachstum, Beschäftigung und Innovation.
    Positiv auf die Entwicklung der Dienstleistungswirtschaft…
     
  12. 1892. Eigentümergemeinschaft  
    Rathaus-Dienste
    Wohnungseigentum ist gekennzeichnet durch das Sondereigentum an einer Wohnung und einem daneben bestehenden Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum, das heißt, dass Wohnungseigentümer neben dem…  
  13. 1893. Deutsche Vertretungsbehörden im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt folgende Arten von Vertretungsbehörden:

    Botschaften
    Konsulate
    Honorarkonsulate

    Hinweis: Honorarkonsulate haben meist nicht dieselben Befugnisse wie…
     
  14. 1894. Die Wahlorgane  
    Rathaus-Dienste
    Die Wahlorgane bei der Bundestagswahl sind:

    der Bundeswahlleiter oder die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das gesamte Wahlgebiet
    ein Landeswahlleiter oder eine…
     
  15. 1895. Denkmalförderung  
    Rathaus-Dienste
    Eigentümer und Besitzer von Kulturdenkmalen sind verpflichtet, diese im Rahmen des Zumutbaren zu erhalten. Hierzu trägt das Land im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel mit Zuschüssen…  
  16. 1896. Denkmalschutz und Denkmalpflege  
    Rathaus-Dienste
    Was muss ich wissen, wenn ich ein Gebäude kaufen möchte, das unter Denkmalschutz steht? Brauche ich eine spezielle Genehmigung, wenn ich mein unter Denkmalschutz stehendes Haus umbauen möchte?  
  17. 1897. Dauernde Einbuße der Beweglichkeit  
    Rathaus-Dienste
    Bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 oder 40 kann das Versorgungsamt beim jeweiligen Landratsamt eine dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit feststellen. Erforderlich ist die…  
  18. 1898. Datenschutzpflichten von Unternehmen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmen sollten so wenig wie möglich personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Jedenfalls müssen Sie personenbezogene Daten ohne Namen oder mit falschem Namen speichern, soweit dies…  
  19. 1899. Datenschutzregister, Datenschutzbeauftragter  
    Rathaus-Dienste
    Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sächliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person (z.B. Name, Anschrift, Familienstand, Geburtsdatum, Grundbesitz).  
  20. 1900. Datenschutz bei der Datenträgervernichtung  
    Rathaus-Dienste
    Auch das Löschen personenbezogener Daten beziehungsweise das Vernichten elektronisch oder mechanisch lesbarer Datenträger (z.B. optische Datenspeicher, Festplatten, Akten) ist eine Form der…  
Suchergebnisse 1881 bis 1900 von 3734

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de