Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Neue Funkgeräte für unsere Feuerwehr eingetroffen - Umstellung auf Digitalfunk beginnt

Unsere Freiwillige Feuerwehr macht einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung im Juli beschlossen, den Funk der Feuerwehr auf Digitalfunk umzustellen. Mittlerweile sind die hierfür benötigten neuen Funkgeräte eingetroffen, sodass in der vergangenen Woche bereits zum ersten Mal im Übungsdienst der Feuerwehr mit den neuen Geräten geübt werden konnte.

Warum ist die Umstellung wichtig? – In den letzten Jahren wurde der Leitstellenfunk im Landkreis Rems-Murr von analoger auf digitale TETRA-Technik umgestellt. Nun folgt die für alle Feuerwehren im Landkreis verbindliche Umstellung des Einsatzstellenfunks, also der Kommunikation zwischen Fahrzeugen, Einsatzleitung und Trupps direkt vor Ort. Diese Umstellung ist für alle Feuerwehren im Landkreis vorgeschrieben und richtet sich nach den technischen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg, die sich an bundesweite BOS-Richtlinien halten.
Bürgermeister Kevin Dispan betont: „Mit der neuen Funktechnik stellen wir sicher, dass unsere Feuerwehr auch in Zukunft bestmöglich ausgerüstet ist. Das ist eine wichtige Investition in die Sicherheit unserer Gemeinde.“
Unsere Feuerwehr bleibt dabei bei einem Hersteller, dessen Geräte sie bereits kennt und nutzt. Das erleichtert den Umgang, spart Schulungsaufwand und stellt sicher, dass alles gut miteinander funktioniert.
Im Dezember und Januar werden die neuen Funkgeräte in die Feuerwehrfahrzeuge eingebaut, sodass zu Beginn des neuen Jahres unsere Feuerwehr komplett auf Digitalfunk umstellt.
Feuerwehrkommandant Markus Wieland ergänzt: „Die neuen Geräte erleichtern uns die Kommunikation im Einsatz deutlich. Wir erhalten hierdurch eine höhere Sprach- und Empfangsqualität, eine größere Funkreichweite, sowie eine höhere Sicherheit in der Kommunikation.“

Insgesamt wurden 19 Funkgeräte inklusive Zubehör beschafft. Die Gemeinde investiert hierfür rund 21.000 Euro. Vom Land Baden-Württemberg erhält die Gemeinde hierfür eine Förderung von insgesamt 4.750 Euro (250 Euro je Funkgerät).

Damit unsere Feuerwehr weiterhin gut mit allen Nachbarwehren kommunizieren kann, werden für eine Übergangszeit noch einige der alten analogen Geräte behalten – solange, bis auch die umliegenden Feuerwehren vollständig umgestellt haben.

Mit der neuen Technik ist unsere Feuerwehr bestens vorbereitet, um auch in Zukunft schnell und zuverlässig helfen zu können.
 

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de