Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Suche


3720 Treffer
  1. 1681. Handwerk  
    Rathaus-Dienste
    Die Berechtigung zum selbständigen Betrieb eines Handwerks als stehendes Gewerbe ist in der Handwerksordnung (HwO) geregelt. Zum stehenden Gewerbe gehört jeder Gewerbebetrieb, dessen Tätigkeit nicht…  
  2. 1682. Haftung - Versicherung - Steuer - Fundrecht  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein oder mehrere Tiere halten möchten, sollten Sie zuerst sicher sein, dass Sie die Rechtsvorschriften einhalten und den Tieren eine artgemäße Unterbringung, Pflege und Beschäftigung bieten…  
  3. 1683. Haltung von Hunden und gefährlichen Hunden  
    Rathaus-Dienste
    Jeder Hundehalter sollte mindestens das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Hundeverordnung kennen.
    Die Mindestanforderungen an die Haltung von Hunden sind in der Tierschutz-Hundeverordnung…
     
  4. 1684. Haltung von Kaninchen als Heimtiere  
    Rathaus-Dienste
    Die Haltung von Kaninchen als Heimtiere erfreut sich großer und immer noch zunehmender Beliebtheit.
    Kaninchen werden oft für pflegeleichter gehalten, als sie wirklich sind. Wie bei anderen…
     
  5. 1685. Gütesiegel und Qualitätszeichen des Landes und der Europäischen Union  
    Rathaus-Dienste
    Beim Einkauf können Sie sich neben den allgemeinen Angaben auf Lebensmitteletiketten auch an besonderen Gütesiegeln oder Qualitätszeichen orientieren:
    Die geschützten Begriffe "Bio" und…
     
  6. 1686. Gründung aus der Arbeitslosigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Um nicht arbeitslos zu sein, versuchen viele Menschen, selbst ein Unternehmen zu gründen.
    Achtung: Arbeitslosigkeit oder der drohende Arbeitsplatzverlust sollten nicht das einzige Motiv für…
     
  7. 1687. Gründung eines Vereins  
    Rathaus-Dienste
    Manches lässt sich nur erreichen, wenn sich mehrere mit dem gleichen Ziel zusammentun. Ein Verein bietet beispielsweise die Möglichkeit, gemeinsame Interessen zu pflegen oder vereint mit anderen…  
  8. 1688. Gültigkeit von ausländischen Führerscheinen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben einen ausländischen Führerschein?
    Hier erfahren Sie, ob dieser weiterhin in Deutschland gültig ist:

    EU-Führerscheine: Ihr ausländischer Führerschein wird in Deutschland…
     
  9. 1689. Grundstückseigenschaften  
    Rathaus-Dienste
    Die Eigenschaften eines Grundstücks sind von wesentlicher Bedeutung für die erwerbende Person. Von ihnen hängt beispielsweise der Preis für ein Grundstück ab oder wie es in Zukunft genutzt werden…  
  10. 1690. Güterstand  
    Rathaus-Dienste
    Für die eingetragene Lebenspartnerschaft ist die Zugewinngemeinschaft gesetzlich vorgesehen.
    Die Zugewinngemeinschaft bedeutet im Grundsatz eine Gütertrennung. Die Vermögensmassen der…
     
  11. 1691. Grundstückskauf  
    Rathaus-Dienste
    Grundstücksangebote finden Sie im Internet oder in Zeitungen. Wenn Sie nicht viel Zeit für eine Suche aufwenden können oder möchten, können Sie sich auch an einen Immobilienmakler wenden, der für Sie…  
  12. 1692. Grundschulförderklassen  
    Rathaus-Dienste
    Die Grundschulförderklasse hat die Aufgabe, schulpflichtige, vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder zur Grundschulfähigkeit zu führen.
    Durch gezielte Förderung und freies Spielen sollen sie in…
     
  13. 1693. Grundstück  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben ein Grundstück geerbt? Oder Sie denken darüber nach, eines zu kaufen? In dieser Situation helfen Ihnen unsere Informationen in allen Angelegenheiten rund um das Grundstück.  
  14. 1694. Grundbuch  
    Rathaus-Dienste
    Das Grundbuch ist ein Register, das im Interesse des Rechtsverkehrs die Rechtsverhältnisse an einem Grundstück offenlegt. Dies umfasst die Eigentumsverhältnisse, aber auch die dinglichen Belastungen…  
  15. 1695. Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens  
    Rathaus-Dienste
    Das öffentliche Auftragswesen unterliegt besonderen Bedingungen. So ist jeder öffentliche Auftraggeber grundsätzlich verpflichtet, öffentliche Aufträge in geregelten Verfahren zu vergeben, wenn er…  
  16. 1696. Grundschule  
    Rathaus-Dienste
    In der Regel versendet die zuständige Grundschule für die Einschulung Einladungen mit den Einschulungsterminen an die Eltern. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen sich die Eltern persönlich an die…  
  17. 1697. Geschäfte (täglicher Lebensbedarf)  
    Rathaus-Dienste
    Geschäfte zur angemessenen Deckung des täglichen Bedarfs der Familie kann jeder Lebenspartner oder jede Lebenspartnerin - mit Wirkung für beide - alleine vornehmen.
    Zum Beispiel haften Sie…
     
  18. 1698. Gleichstellungsbeauftragte  
    Rathaus-Dienste
    In allen Stadt- und Landkreisen und in Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern muss es hauptamtliche kommunale Gleichstellungsbeauftragte geben. Sie sollen die Ziele der…  
  19. 1699. Grad der Behinderung  
    Rathaus-Dienste
    Als Behinderung wird jede körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigung bezeichnet, die Sie voraussichtlich länger als sechs Monate nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben…  
  20. 1700. Gewalt an Schulen  
    Rathaus-Dienste
    Wichtig ist, dass es an Schulen klare Regelungen und Vereinbarungen zu Gewalt gibt. Schulen müssen eine klare Haltung zu Gewaltvorkommnissen haben können diese in keiner Hinsicht dulden.  
  21. 1701. Gewalt in der Familie  
    Rathaus-Dienste
    Gewalt in der Familie, in der Verwandtschaft oder im engeren Bekanntenkreis kommt sehr viel häufiger vor als Gewalt, die von fremden Tätern ausgeht. Sexualisierte Gewalt ist dabei nur eine Form von…  
  22. 1702. Gesetzliche Erbfolge  
    Rathaus-Dienste
    Gesetzliche Erben sind im Wesentlichen Verwandte und Ehepartner bzw. Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.
    Verwandte sind Personen, die gemeinsame Eltern, Großeltern, Urgroßeltern…
     
  23. 1703. Gesetzliche Rentenversicherung  
    Rathaus-Dienste
    Die soziale Sicherung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie bestimmten Gruppen von Selbstständigen im Alter, bei verminderter Erwerbsfähigkeit sowie von Hinterbliebenen im Todesfall erfolgt…  
  24. 1704. Gesetzliche Unfallversicherung, Kinder und Schüler  
    Rathaus-Dienste
    Ihr Kind ist während des Besuchs von Tageseinrichtungen gesetzlich unfallversichert.
    Dieser Versicherungsschutz ist für Sie beitragsfrei. Die Kosten werden von den Kommunen und dem Land…
     
  25. 1705. Gesundheit  
    Rathaus-Dienste
    Informationen zu Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen, zur Krankenversicherung sowie zu Strukturen und Abläufen im Gesundheitswesen finden Sie in den folgenden Kapiteln.  
  26. 1706. Gesundheit im Alter  
    Rathaus-Dienste
    Wer gesund ist und bleibt, kann den Ruhestand richtig genießen. Erste Anlaufstellen bei allen Fragen rund um die persönliche Gesundheit sind die Hausärztin oder der Hausarzt und Ihre Krankenkasse.…  
  27. 1707. Gesundheit und Beruf  
    Rathaus-Dienste
    Es gibt es eine Reihe von Gesetzen zum Arbeitsschutz, um gesundheitlichen Problemen in der Arbeitswelt vorzubeugen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entsprechend zu schützen. Über die Regelungen…  
  28. 1708. Gemeinschaftsschule  
    Rathaus-Dienste
    Die Gemeinschaftsschule umfasst in jedem Fall die Klassen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und kann auch eine Grundschule (Primarstufe) sowie im Anschluss an Klasse 10 eine dreijährige gymnasiale Oberstufe…  
  29. 1709. Gewalt in stationären Pflegeeinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Mögliche Ursachen sind beispielsweise die Überlastung oder Überforderung des Pflegepersonals oder die Annahme der Verantwortlichen, dass es sich bei den Handlungen gar nicht um Gewalt handelt.  
  30. 1710. Gewässer-, Boden- und Naturschutz  
    Rathaus-Dienste
    Im Rahmen des Umweltschutzes kommt dem Gewässer-, Boden- und Naturschutz eine besondere Bedeutung zu. Worauf Sie als Unternehmen achten müssen, wo Ihre Pflichten und Rechte geregelt sind und wer Sie…  
Suchergebnisse 1681 bis 1710 von 3720

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de