Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Suche


3776 Treffer
  1. 501. Kündigung während der Pflegezeit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie jemanden beschäftigen, der Angehörige pflegt, ist diese Person besonders vor einer Kündigung geschützt.
    Pflegezeitgesetz
    Es ermöglicht Beschäftigten, pflegebedürftige nahe…
     
  2. 502. Kündigung während der Elternzeit beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Während der Elternzeit haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Kündigungsschutz.
    Nur in besonderen Fällen können Sie als Arbeitgeber ausnahmsweise mit Zustimmung der zuständigen Stelle das…
     
  3. 503. Krankenversicherung für Freiberufler beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Als Selbständige oder Selbständiger sind Sie nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Sie haben drei Möglichkeiten:

    Sie können sich freiwillig in der gesetzlichen…
     
  4. 504. Kurort oder Erholungsort in Baden-Württemberg - Anerkennung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Anerkennung (Prädikatisierung) einer Gemeinde als Kur- oder Erholungsort verschafft dieser einen nachgewiesenen Standortvorteil.
    Die Anerkennung kann eine Gemeinde für sich insgesamt oder…
     
  5. 505. Krankengeld und Freistellung bei Erkrankung des Kindes beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Solange Sie Krankengeld erhalten, haben Sie gegenüber Ihrem Arbeitgeber einen Anspruch auf unbezahlte Freistellung von der Arbeit.
    Für die Berechnung des Krankengeldes zieht die zuständige…
     
  6. 506. Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen  
    Rathaus-Dienste
    Sie benötigen Ersatz, wenn

    Ihr Kennzeichenschild beschädigt oder unleserlich geworden ist oder
    eine Plakette (Stempelplakette oder Prüfplakette) sich vom Kennzeichen gelöst hat…
     
  7. 507. Kraftfahrzeugsteuer zahlen  
    Rathaus-Dienste
    Die Zollverwaltung setzt die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer fest.
    Um ein Fahrzeug zulassen zu können, muss von Ihnen bei der Zulassungsbehörde ein SEPA-Lastschriftmandat abgegeben werden. Damit…
     
  8. 508. Kommunale Tourismusinfrastruktur - Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm fördert die Landesregierung bauliche Investitionen und investive Vorhaben der baden-württembergischen Tourismuskommunen, um den Ausbau einer modernen und…  
  9. 509. Kraftfahrzeug - Fahrerkarte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Personen oder Güter mit einem Fahrzeug (z.B. LKW oder Bus) befördern, in dem ein digitales Kontrollgerät eingebaut ist, müssen Sie eine Fahrerkarte verwenden.
    Das digitale…
     
  10. 510. Kraftfahrzeug - Verkauf melden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen, müssen Sie die Zulassungsbehörde schnellst möglich darüber informieren. Sie sind auch nach dem Verkauf noch bei der Zulassungsbehörde als Halterin oder Halter…  
  11. 511. Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten technische Änderungen an Ihrem Kraftfahrzeug oder einem Anhänger vornehmen? Dadurch kann die Betriebserlaubnis erlöschen. Sie müssen nachweisen, dass die technischen Änderungen den…  
  12. 512. Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie in einen anderen Zulassungsbezirk umziehen, müssen Sie

    Ihr Fahrzeug schnellst möglich ummelden (Änderung der Adresse in den Fahrzeugpapieren) und
    ein neues Kfz-Kennzeichen…
     
  13. 513. Körperschaftsteuer - Erklärung abgeben  
    Rathaus-Dienste
    Körperschaftsteuer erhebt das Finanzamt auf das Einkommen von juristischen Personen.
    Was als Einkommen gilt und wie es zu ermitteln ist, bestimmt sich nach dem Körperschaftsteuer- und dem…
     
  14. 514. Krankengeld für gesetzlich Versicherte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Im Krankheitsfall erhalten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer das Arbeitsentgelt in den meisten Fällen sechs Wochen lang weiter ausbezahlt (Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall). Nach Ablauf dieser…  
  15. 515. Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären  
    Rathaus-Dienste
    Die Meldebehörden erfassen die Zugehörigkeit zu einer Kirche, einer Religionsgemeinschaft oder einer Weltanschauungsgemeinschaft, sofern diese eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.
    An…
     
  16. 516. Kombinierte Text-Bild-Warnhinweise für bestimmte Tabakerzeugnisse beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Hinweise für Zigaretten, Tabak zum Selberdrehen und Wasserpfeifentabak bestehen aus einem gesundheitsbezogenen Warnhinweis inklusive dazugehörigem Bild. Ein Beispiel ist: "Rauchen verursacht…  
  17. 517. Kommunale Eingliederungsleistungen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Bürgergeld beziehen, können Sie sogenannte kommunale Eingliederungsleistungen in Anspruch nehmen. Diese sollen Ihnen dabei helfen, wieder zu arbeiten.
    Ihr zuständiges Jobcenter kann…
     
  18. 518. Kolleg - Besuch anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Das Kolleg bietet Erwachsenen mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.
    Das Kolleg ist eine Vollzeitschule und dauert drei Jahre. Der…
     
  19. 519. Klärung des Rentenversicherungskonto bei Spätaussiedlern beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen sowie Vertriebene werden so gestellt, als ob sie ihr Versicherungsleben in Deutschland zurückgelegt hätten. Eine Anerkennung als Aussiedler oder Spätaussiedler…  
  20. 520. Kindesunterhalt - Festsetzung im vereinfachten Verfahren beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Unterhalt für Ihr minderjähriges Kind können Sie vom Unterhaltsverpflichteten beim Familiengericht in einem regulären Unterhaltsverfahren oder auch in einem vereinfachten Verfahren fordern. Dieses…  
  21. 521. Kindesunterhalt beantragen (minderjährige Kinder)  
    Rathaus-Dienste
    Haben Sie minderjährige Kinder?
    Bei Trennung oder Scheidung sollten Sie sich als Eltern über die Unterhaltsansprüche Ihrer Kinder einigen.
    Hinweis: Feste Sätze schreibt der Gesetzgeber…
     
  22. 522. Kleinen Waffenschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich.
    Den "Kleinen Waffenschein" benötigen Sie, wenn Sie bei sich führen wollen:

    eine…
     
  23. 523. Kindertageseinrichtung - Erlaubnis für den Betrieb beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der Träger einer Kindertageseinrichtung benötigt für den Betrieb der Einrichtung eine Betriebserlaubnis. Sie stellt eine Mindestqualität der Rahmenbedingungen sicher. Auch Vereine oder…  
  24. 524. Kindergeld beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundsätzlich haben Sie ab der Geburt Ihres Kindes bis zum 18. Geburtstag Anspruch auf Kindergeld. Auch danach kann ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, maximal aber bis zum 25. Geburtstag:  
  25. 525. Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Während des Kalenderjahres erhalten Sie als Eltern monatlich Kindergeld. Bei der Berechnung der Jahreseinkommensteuer prüft das Finanzamt, ob statt des Kindesgeldes die Freibeträge für Kinder…  
  26. 526. Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Höhe:
    ab 2025: 80 % der Aufwendungen, höchstens EUR 4.800 je Kind und Kalenderjahr.
    bis 2024: 2/3 der Aufwendungen, höchstens EUR 4.000 je Kind und Kalenderjahr.
    Art:
    Die…
     
  27. 527. Kinderzuschlag beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Durch den Kinderzuschlag wird Ihre Familie unterstützt, wenn Sie über ein kleines Einkommen verfügen und davon den Bedarf der…  
  28. 528. Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Besuch einer Kindertageseinrichtung fallen in der Regel Kosten an, unter anderem Gebühren, Essensgelder.
    Die Kita-Gebühren dafür legt in der Regel die jeweilige Gemeinde fest.  
  29. 529. Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden  
    Rathaus-Dienste
    In vielen Städten und Gemeinden erhalten Sie eine Liste der bestehenden Kindertageseinrichtungen. Diese Liste erhalten Sie kostenlos vom Jugendamt beziehungsweise der Gemeinde-/Stadtverwaltung.  
  30. 530. Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich  
    Rathaus-Dienste
    Achtung: Seit dem 1. Januar 2024 werden keine neuen Kinderreisepässe mehr ausgestellt.
    Die bereits ausgestellten Kinderreisepässe behalten ihre Gültigkeit bei.
    Die Verlängerung und…
     
  31. 531. Kampfmittelbeseitigungsdienst beauftragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Baumaßnahme planen, können Sie Ihr Grundstück im Vorfeld durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst untersuchen lassen. Dieser Dienst prüft anhand von Luftaufnahmen, ob Ihr Grundstück frei…  
  32. 532. Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) - Literatur suchen  
    Rathaus-Dienste
    Der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) ist ein Metakatalog für Bibliotheks- und Buchhandelskataloge weltweit. Eingegebene Suchanfragen gehen gleichzeitig an mehrere Bibliothekskataloge.
    Der…
     
  33. 533. Jagdschein - Verlängerung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Ihren Jagdschein für ein Jagdjahr oder für drei Jagdjahre verlängern lassen.
    Die Jagdscheine anderer Bundesländer gelten auch in Baden-Württemberg.
     
  34. 534. Jägerprüfung - Zulassung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie dürfen die Jagd nur dann ausüben, wenn Sie einen gültigen Jagdschein besitzen. Um einen Jagdschein zu erhalten, müssen Sie erfolgreich die Jägerprüfung ablegen.
    In der Prüfung müssen Sie…
     
  35. 535. Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden  
    Rathaus-Dienste
    Ihnen wurden eines oder beide Kennzeichen Ihres Fahrzeuges gestohlen? Sie haben ein oder beide Kennzeichen verloren?
    Dann müssen Sie den Diebstahl oder Verlust von Autokennzeichen melden und…
     
  36. 536. Kiesabbau beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Kies abbauen wollen, kann hierfür eine Genehmigung erforderlich sein.
    Ob Sie eine Genehmigung benötigen, hängt von der Art und Weise der Rohstoffgewinnung und dem flächenmäßigen Umfang…
     
  37. 537. Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie umziehen, sollten Sie die neue Adresse in Ihrem Jagdschein eintragen lassen.  
  38. 538. Internationalen Führerschein beantragen  
    Rathaus-Dienste
    In bestimmten, meist außereuropäischen Ländern benötigen Sie zusätzlich zum nationalen einen Internationalen Führerschein.
    Hinweis: In welchen Ländern Sie einen Internationalen Führerschein…
     
  39. 539. Jagdschein - Ausstellung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie erhalten den Jagdschein als Jahresjagdschein für ein Jagdjahr oder höchstens für drei Jagdjahre sowie als Tagesjagdschein für 14 aufeinanderfolgende Tage.
    Sie müssen den Jagdschein während…
     
  40. 540. Kartensperrung bei Verlust oder Diebstahl der Debit- oder Kreditkarte veranlassen  
    Rathaus-Dienste
    Das bargeldlose Bezahlen mit Kredit- und Debitkarte (Girocard oder früher auch als EC-Karte bezeichnet), per Lastschrift oder auch online ist heute eine bequeme Selbstverständlichkeit. Es lauern aber…  
  41. 541. Ingenieurversorgung - Mitgliedschaft anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Die Ingenieurversorgung Baden-Württemberg ist die berufsständische Versorgungseinrichtung der Ingenieure in Baden-Württemberg.
    Das Versorgungswerk gewährt Ihnen als Mitglied sowie…
     
  42. 542. Instandsetzerkennzeichen - Verwendung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Instandsetzerkennzeichen werden genutzt, wenn bei der Reparatur eines Messgerätes im gesetzlichen Messwesen, entweder beide oder eine der folgenden Marken beschädigt werden:
     
  43. 543. Institutionenkarte (SMC-B) zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen der nichtapprobierten Gesundheitsfachberufe Verlängerung  
    Rathaus-Dienste
    Die SMC-B (Security Module Card Typ B) ist elektronische Institutionenkarte und elektronischer Institutionsausweis in einem. Sie ermöglicht den in Heilberufen tätigen Personen einer Institution den…  
  44. 544. Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ansteckende Krankheiten können über Lebensmittel auf andere Menschen übertragen werden.
    Wenn Sie bei Ihrer Arbeit mit Lebensmitteln in Kontakt kommen oder Gegenstände wie Geschirr reinigen,…
     
  45. 545. Informationsbeauftragte für Pharmazieunternehmen anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein pharmazeutisches Unternehmen betreiben, das Fertigarzneimittel in den Verkehr bringt, müssen Sie der zuständigen Stelle eine informationsbeauftragte Person anzeigen. Ebenfalls ist jede…  
  46. 546. Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Jugendliche und junge Volljährige können eine intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung in Anspruch nehmen. Sie eignet sich bei Problemen in einer schwierigen Familiensituation oder bei sozialer…  
  47. 547. Integriertes Auslandsstudium beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bei einigen Studiengängen ist ein Auslandsaufenthalt Bestandteil des Studiums. Möglich sind beispielsweise folgende Fälle:

    Durch die Studien- und Prüfungsordnung Ihres…
     
  48. 548. Integrationskurse für Ausländer - Teilnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Durch die Teilnahme an einem Integrationskurs lernen Sie

    sich selbständig im Alltag auf Deutsch zu verständigen (Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) sowie  
  49. 549. Integrationskurse für Spätaussiedler - anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern bundesweit einheitliche Integrationskurse an. Die Struktur der Kurse besteht aus zwei Teilen:
     
  50. 550. Immissionsschutz – Messbericht über kontinuierliche Messungen von Luftschadstoffen bei Anlagen für die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen nach 17. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Abfallverbrennungs- oder Abfallmitverbrennungsanlage betreiben, müssen Sie den Schadstoffausstoß kontinuierlich messen, aufzeichnen und auswerten. Über die Ergebnisse der…  
  51. 551. Immissionsschutz - Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei mittelgroßen Feuerungsanlagen nach 44. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Betreiber einer mittelgroßen Feuerungs-, Gasturbinen- oder Verbrennungsmotoranlage sind, müssen Sie unter bestimmten Voraussetzungen deren Schadstoffausstoß und Abgasverlust durch…  
  52. 552. Immissionsschutz - Teilgenehmigung zur Errichtung und den Betrieb einer Anlage nach BImSchG beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV)…  
  53. 553. Immissionsschutz - Vorbescheid zu einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie einen Vorbescheid zu einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung auf Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedüftigen Anlage beantragen, entscheidet die zuständige Behörde zunächst über…  
  54. 554. Immissionsschutz – Messbericht über kontinuierliche Messungen von Luftschadstoffen bei sonstigen Anlagen einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie bestimmte genehmigungsbedürftige Industrie- oder Gewerbeanlagen betreiben, können Sie behördlich verpflichtet werden:

    die Einhaltung von Grenzwerten des Schadstoffausstoßes…
     
  55. 555. Immissionsschutz - vorzeitige Errichtung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben die Genehmigung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragt? Dann können Sie bei der zuständigen Behörde ebenfalls beantragen, bereits vor der erforderlichen Genehmigung mit dem Bau der…  
  56. 556. Immissionsschutz – Messbericht über kontinuierliche Messungen von Luftschadstoffen bei Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen nach 30. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Betreiber einer biologischen Abfallbehandlungsanlage sind, müssen Sie den Luftschadstoffausstoß für bestimmte Luftschadstoffe durch kontinuierliche Messungen mit speziellen Messgeräten…  
  57. 557. Immissionsschutz – Messbericht über kontinuierliche Messungen von Luftschadstoffen bei Anlagen zur Feuerbestattung nach 27. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Feuerbestattungsanlage für menschliche Leichname betreiben, müssen Sie den Luftschadstoffausstoß für bestimmte Luftschadstoffe durch kontinuierliche Messungen fortlaufend ermitteln und…  
  58. 558. Immissionsschutz – Messbericht über kontinuierliche Messungen von Luftschadstoffen bei Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen nach 13. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Betreiber einer Großfeuerungs-, Gasturbinen- oder Verbrennungsmotoranlage sind, müssen Sie deren Schadstoffausstoß fortlaufend durch kontinuierliche Messungen ermitteln, aufzeichnen und…  
  59. 559. Immissionsschutz – Messbericht über kontinuierliche Messungen von Luftschadstoffen bei mittelgroßen Feuerungsanlagen nach 44. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine mittelgroße Feuerungsanlage, Gasturbinen- oder Verbrennungsmotoranlage betreiben, müssen Sie den Schadstoffausstoß unter bestimmten Voraussetzungen durch kontinuierliche Messungen…  
  60. 560. Immissionsschutz - Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen mit Verwendung organischer Lösemittel nach 31. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Betreiber einer Anlage sind, in der flüchtige organische Lösemittel (VOC) verwendet werden, müssen Sie die Lösemittelemissionen unter bestimmten Voraussetzungen regelmäßig durch…  
  61. 561. Immissionsschutz - Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen nach 30. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie eine Anlage zur biologischen Behandlung von Abfällen nach 30. BImSchV betreiben, müssen Sie den Luftschadstoffausstoß regelmäßig durch Einzelmessungen überprüfen lassen. Über die Ergebnisse…  
  62. 562. Immissionsschutz - Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen zur Feuerbestattung nach 27. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Betreiber einer Anlage zur Feuerbestattung von menschlichen Leichnamen sind, müssen Sie den Luftschadstoffausstoß der Anlage in regelmäßigen Abständen durch Einzelmessungen überprüfen…  
  63. 563. Immissionsschutz - Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen nach 13. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Betreiber einer Großfeuerungs-, Gasturbinen- oder Verbrennungsmotoranlage sind, müssen Sie den Schadstoffausstoß in regelmäßigen Abständen durch Einzelmessungen überprüfen lassen.
    Die…
     
  64. 564. Immissionsschutz - Inbetriebnahme, Änderung, Stilllegung oder Betreiberwechsel bei Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern nach 42. BImSchV anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider können unter bestimmten Bedingungen legionellenhaltige Wassertröpfchen (Aerosole) emittieren, die beim Einatmen bei Menschen zu schweren…  
  65. 565. Immissionsschutz – Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen für die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen nach 17. BImSchV einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Betreiber einer Abfallverbrennungs- oder Abfallmitverbrennungsanlage sind, müssen Sie den Luftschadstoffausstoß in regelmäßigen Abständen durch Einzelmessungen ermitteln lassen. Die…  
  66. 566. Immissionsschutz - Emissionsrelevante Änderung einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Als Betreiber einer Feuerungsanlage (mittelgroße Feuerungsanlage, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlage) sind Sie verpflichtet, eine emissionsrelevante Änderung der Anlage vor der Durchführung der…  
  67. 567. Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV)…  
  68. 568. Immissionsschutz - Genehmigung für eine wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie betreiben eine immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftige Anlage, für die Sie bereits eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung besitzen, und planen, an dieser Anlage Änderungen…  
  69. 569. Immissionsschutz - endgültige Stilllegung einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Als Betreiber einer Feuerungsanlage (mittelgroße Feuerungsanlage, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlage) sind Sie verpflichtet, die endgültige Stilllegung der Anlage unverzüglich, spätestens…  
  70. 570. Immissionsschutz - Meldung bei Überschreitung der Maßnahmenwerte oder bei Störung des Betriebs bei Verdunstungs-, Kühlanlagen und Nassabscheidern nach der 42. BImSchV  
    Rathaus-Dienste
    Als Betreiber einer Verdunstungskühlanlage, eines Kühlturms oder eines Nassabscheiders sind Sie verpflichtet, die zuständige Behörde unverzüglich gemäß Anlage 3 Teil 1 der 42. BImSchV und innerhalb…  
  71. 571. Immissionsschutz - Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen gemäß Genehmigungsbescheid einreichen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie bestimmte genehmigungsbedürftige Industrie- oder Gewerbeanlagen betreiben oder betreiben möchten, kann im Genehmigungsbescheid behördlich festgelegt werden, dass Sie den Schadstoffausstoß in…  
  72. 572. Immissionsschutz - Inbetriebnahme einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Als Betreiber einer Feuerungsanlage (mittelgroße Feuerungsanlage, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlage) sind Sie verpflichtet, vor der Inbetriebnahme den beabsichtigten Betrieb der zuständigen…  
  73. 573. Immissionsschutz - Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV)…  
  74. 574. Immissionsschutz - Emissionserklärung nach 11. BlmSchV abgeben  
    Rathaus-Dienste
    Als Betreiberin oder Betreiber bestimmter industrieller Anlagen müssen Sie regelmäßig die von Ihren Anlagen ausgehenden Luftschadstoff-Emissionen gegenüber der zuständigen Behörde erklären. Die…  
  75. 575. Immissionsschutz - Betrieb einer bestehenden Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Als Betreiber einer vor dem 20. Dezember 2018 in Betrieb genommenen Feuerungsanlage (mittelgroße Feuerungsanlage, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlage) waren Sie verpflichtet diese der…  
  76. 576. Immissionsschutz - Betriebseinstellung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Stilllegungen von genehmigungsbedürftigen Anlagen sind, sobald der Betreiber einen dahingehenden Entschluss gefasst hat, nach § 15 Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) bei der zuständigen…  
  77. 577. Im Ausland erworbene Berufsabschlüsse des Gesundheitsfachs anerkennen lassen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie in Deutschland in einem bestimmten Gesundheitsfachberuf ohne Einschränkung tätig sein wollen, brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Die Erlaubnis berechtigt Sie, die entsprechende…  
  78. 578. Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen.
    Sie erhalten dann von der zuständigen Stelle eine Marke, die Sie am Hund sichtbar befestigen müssen.
     
  79. 579. Hundesteuer - Hund anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen.
    Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer. Jede Gemeinde kann dafür eigene Regelungen festlegen. Daher können die…
     
  80. 580. Immissionsschutz – Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Änderungen immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftiger Anlagen, die positive oder negative Auswirkungen auf Schutzgüter haben können, unterliegen nach § 15 Abs. 1…  
  81. 581. Immissionsschutz - Betreiberwechsel einer Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Als Betreiber einer Feuerungsanlage (mittelgroße Feuerungsanlage, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlage) sind Sie verpflichtet, einen Betreiberwechsel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb…  
  82. 582. Hundesteuer - Hund abmelden  
    Rathaus-Dienste
    Damit Sie nicht unnötig Steuern bezahlen, müssen Sie Ihren Hund in bestimmten Situationen abmelden.  
  83. 583. Hundehaltung - Namensänderung mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie einen Hund halten und sich Ihr Name ändert, müssen Sie Ihren neuen Namen der zuständigen Behörde mitteilen.
    Anlässe für eine Namensänderung können beispielsweise sein:
     
  84. 584. Hochwasservorhersage abrufen  
    Rathaus-Dienste
    Im Hochwasserfall bietet Ihnen die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) Informationen zur Hochwassersituation an den Flüssen des Landes und am Bodensee an.
    Sie liefert Ihnen aktuelle
     
  85. 585. Hundesteuer - Befreiung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können sich in bestimmten Fällen von der Hundesteuer Ihrer Gemeinde befreien lassen.  
  86. 586. Hochschulzugang für Begabte ohne Hochschulreife - Zulassung zur Prüfung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie für ein bestimmtes Fachgebiet eine herausragende Befähigung besitzen, können Sie die allgemeine Hochschulreife über eine Begabtenprüfung erhalten.
    Die Prüfung besteht aus einem…
     
  87. 587. Hochschulzugang über eine schulische Qualifikation und eine Aufbauprüfung beantragen (Deltaprüfung)  
    Rathaus-Dienste
    Diese Aufbauprüfung ermöglicht, das Delta zwischen Schulabschluss und Studienwunsch zu überbrücken.
    Die Prüfung ist ein Test Ihrer Studierfähigkeit, der kein spezifisches Fachwissen voraussetzt…
     
  88. 588. Hochwassergefahrenkarten nutzen  
    Rathaus-Dienste
    In einem Bündel von Maßnahmen spielen die Eigenvorsorge von privaten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern sowie Unternehmen eine ebenso wichtige Rolle wie das Krisenmanagement der Kommunen und die…  
  89. 589. Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    An baden-württembergischen Hochschulen gibt es zwei Zugangswege:

    allgemeiner Hochschulzugang für Absolventen einer anerkannten beruflichen Aufstiegsfortbildung, beispielsweise Meister…
     
  90. 590. Hilfeplan aufstellen  
    Rathaus-Dienste
    Unabhängig davon, welche Form der Hilfe zur Erziehung Sie beim Jugendamt beantragen, der erste Schritt ist, gemeinsam mit allen Beteiligten einen Hilfeplan zu erstellen.
    Im Hilfeplan sind die…
     
  91. 591. Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sofern Sie besondere soziale Schwierigkeiten haben, können Sie eine Beratung zu den Hilfen zur Überwindung dieser Schwierigkeiten erhalten. Im Rahmen dieser Beratung können auch bereits die…  
  92. 592. Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Reicht Ihr verfügbares Familieneinkommen für den notwendigen Lebensunterhalt nicht aus? Haben Sie kein verwertbares Vermögen und sind nicht erwerbsfähig? Dann kann Ihnen Hilfe zum Lebensunterhalt…  
  93. 593. Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)  
    Rathaus-Dienste
    Pflegeeltern, die Kinder und Jugendliche in Vollzeitpflege betreuen, erhalten Unterhalt vom Jugendamt (Pflegegeld). Das Jugendamt zahlt monatliche Pauschalbeträge, die nach dem Alter der Kinder oder…  
  94. 594. Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich.
    Sie wollen gewerbsmäßig oder selbstständig im Rahmen eines wirtschaftlichen Unternehmens…
     
  95. 595. Hilfe für junge Volljährige beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Junge Volljährige erhalten geeignete und notwendige Hilfe, wenn und solange ihre Persönlichkeitsentwicklung eine selbstbestimmte, eigenverantwortliche und selbständige Lebensführung nicht…  
  96. 596. Hilfe zur Weiterführung des Haushalts beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie aufgrund einer Notlage Ihren Haushalt vorübergehend nicht mehr weiterführen können – sei es wegen Krankheit, Haft, Erholungsmaßnahmen oder auch nach einem Todesfall – und auch keine andere…  
  97. 597. Herstellung von Arzneimitteln - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wollen Sie Arzneimittel herstellen und sind in Baden-Württemberg ansässig, benötigen Sie dafür eine Erlaubnis der Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg.
    Die Leitstelle überwacht…
     
  98. 598. Hilfe zur Pflege beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie pflegebedürftig sind und die Kosten für die Pflege nicht selbst tragen können, auch nicht mithilfe der Pflegeversicherung, kann für Sie ein Anspruch auf "Hilfe zur Pflege" bestehen  
  99. 599. Heimarbeit - Halbjährige Listenmeldung  
    Rathaus-Dienste
    Heimarbeiterinnen und Heimarbeiter sowie Hausgewerbetreibende im Sinne des Heimarbeitsgesetzes sowie Personen, die wegen ihrer Schutzbedürftigkeit den in Heimarbeit Beschäftigten gleichgestellt sind,…  
  100. 600. Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Land unterstützt Sprachfördermaßnahmen im Rahmen von schulbegleitenden Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfen (HSL).
    Diese Maßnahmen ermöglichen und erleichtern

    den…
     
Suchergebnisse 501 bis 600 von 3776

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de