Gemeinde Großerlach

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Seiteninhalt

Broschüre 'Loipen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald'

In einigen Gemeinden im Gebiet des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald spielt der Wintersport als Naherholungsangebot eine gewichtige Rolle. Nachdem in der Vergangenheit das Wintersportangebot meist durch Einzellösungen präsentiert wurde, ist man auf Initiative der Gemeinde Großerlach zu dem Entschluss gekommen, eine gemeinsame Broschüre über die im Naturpark vorhandenen Langlaufloipen zu erstellen.
Neben den zwangsläufigen Synergieeffekten auf der Kosten- und Organisationsseite, die dadurch erreicht wurden, kann man nun gemeinsam ein deutlich „gewichtigeres Pfund“ in die Waagschale der Vermarktung werfen. Zwar muss man auch zukünftig davon ausgehen, dass das örtliche Wintersportangebot in erster Linie Tagestouristen anlocken wird. Da jedoch die neue Broschüre die Vielfalt der zahlreichen Loipen im Naturpark deutlich macht, kann dadurch vielleicht der ein oder andere Interessent davon überzeugt werden, dass es sich lohnt, auch im Winter einmal für mehrere Tage zu Gast in unserer schönen Region zu sein.

Als Bürgermeister Christoph Jäger diese Idee dem Geschäftsführer des Naturparks, Herrn Drixler, vorgestellt hatte, zeigte sich dieser begeistert und stellte umgehend eine Förderung des Projekts aus Mitteln des Naturparks in Aussicht. Er hatte selbst seit längerem mit einem ähnlichen Gedanken gespielt, dies aber aus Zeitgründen immer wieder verworfen. Aus diesem Grund hatte sich die Gemeinde Großerlach bereit erklärt, die Federführung und Abwicklung des Projekts zu übernehmen. Die Umsetzung der Broschüre wurde von der Agentur arcos aus Murrhardt übernommen. Die Broschüre ist so gestaltet, dass jede teilnehmende Gemeinde über einen eigenen Flyer verfügt. In einem Schuber erhält der Langläufer die gesammelten Flyer aller Teilnehmer, und damit ein optisch ansprechendes Paket mit insgesamt 16 verschiedenen Loipen.

Gemeinsam mit der Broschüre wurde eine Beschilderungskonzeption erarbeitet. Diese umfasst neben den notwendigen Richtungsschildern auf den Loipen auch großformatige Hinweisschilder an den jeweiligen Loipeneinstiegen mit Kartierung, Tipps zum richtigen Aufwärmen und Verhaltensregeln für die Loipe.
An diesem Projekt haben sich neben der Gemeinde Großerlach auch die Städte Murrhardt und Welzheim und die Gemeinden Gschwend, Mainhardt, Oberrot, Spiegelberg und Sulzbach an der Murr beteiligt. Die Gemeinde Oberstenfeld zeigte sich von der Idee so begeistert, dass sie sich, ohne selbst über eine Langlaufloipe zu verfügen, finanziell beteiligte. Die Kosten für das gesamte Projekt belaufen sich auf rund 25.000 Euro, die Naturparkförderung summiert sich auf rund 14.300 Euro.

Im Zuge des Projektes wurde bei der Touristinfo im Naturparkzentrum Murrhardt ein zentrales Loipentelefon unter der Telefonnummer: 07192/213-777 eingerichtet. Hier kann auch und vor allem am Wochenende und an Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr abgefragt werden, ob bzw. ab wann die Loipen gespurt sind und wie die Schneeverhältnisse sind.

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Großerlach

Stuttgarter Straße 18

rathaus(@)grosserlach.de