Hauptmenü
- Gemeinde & Wirtschaft
- Freizeit & Kultur
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
Als ein besonderer Service der Bürgernähe gab es in den vergangenen Jahren regelmäßig Sprechstunden der Rentenversicherung in den Büroräumen unserer Gemeindeverwaltung. Dies war nur möglich dank des Engagements von Heinz Erhardt, welcher die Aufgabe als Rentenberater vor Ort über viele Jahre hinweg zuverlässig wahrgenommen hat – und dies wohlgemerkt im Ehrenamt! Ganze 38 Jahre war er für in Sachen Rente ratsuchende Menschen tätig, es dürften über diesen langen Zeitraum wohl an die zehntausend Beratungen gewesen sein. Nachdem er nun jedoch selbst weit über 70 Jahre alt ist, hat er sich mit gutem Recht dazu entschlossen, dieses Ehrenamt nunmehr aufzugeben. Es war Bürgermeister Christoph Jäger ein wichtiges Anliegen, sich zum Abschied nochmals in einem persönlichen Gespräch bei ihm zu bedanken und ihm als kleines Zeichen der Dankbarkeit eine Flasche Großerlacher Schelm zu überreichen.
„Seit vielen Jahren waren Sie unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern nicht nur sachkundiger und vertrauenswürdiger Berater, sondern uns allen auch stets ein höchst angenehmer Gesprächspartner,“ so Bürgermeister Jäger.
Dass dieses ehrenamtliche Engagement keine Selbstverständlichkeit war, ist daran zu erkennen, dass es keine Nachfolger gibt. Dies bedeutet, dass es mit der Verabschiedung von Herrn Erhardt künftig leider keine Sprechstunden vor Ort mehr geben wird. Beratungen in Rentenangelegenheiten übernehmen die Regionalzentren der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, sowie die Beratungsstellen in Backnang oder Waiblingen. Nähere Information erhalten Sie hier oder telefonisch unter 0711-848 30300