Hauptmenü
- Gemeinde & Wirtschaft
- Freizeit & Kultur
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Wohnen
Am 15.08.2025 wurden die Kinder zum letzten Mal in der Modulkita betreut. Der Abschied fiel vor allem den Kindern und dem Erzieherteam Marco Sabasch und Rebekka Greger sichtlich schwer.
In den Wochen darauf wurden die Container ausgeräumt und die Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser demontiert. Am 11. und 12. September konnte dann die Firma Algeco GmbH die insgesamt sieben angemieteten Module wieder abbauen und abfahren. Beim Abbau sahen die Kinder aus dem Kinderhaus Großerlach mit großen Interesse zu, darunter auch Kinder, die bis zu zweieinhalb Jahr lang sehr gerne die Modulkita besucht hatten.
Das für die Modulkita angeschaffte Mobiliar sowie das Spiel- und Beschäftigungsmaterial wird größtenteils in den anderen Einrichtungen weiter genutzt.
Die Mietlösung der Modulkita wurde seinerzeit beschlossen, um die, durch das Neubaugebiet „Schwalbenflug IV“ in Grab und generell geburtenstärkeren Jahrgängen, notwendig gewordenen Betreuungsplätze zu schaffen. Hierdurch wollte man sich auch Zeit verschaffen, da noch nicht absehbar war, wie sich die Kinderzahlen weiter entwickeln werden. Nach derzeitigem Stand sieht es aber so aus, dass sich die Kinderzahlen in den kommenden Jahren wieder so einpendeln, dass die vorhandenen Kapazitäten ausreichen werden.
Die Gemeinde Großerlach bedankt sich bei Herrn Sabasch und Frau Greger für die hervorragende Arbeit in der Modulkita. Beide werden nun im Team des Kinderhauses Großerlach tätig sein.